Bereits zum dritten Mal in Folge fand vergangene Woche unser Herzwerk-Sommerfest statt, wieder auf dem Gelände des Biergartens Vierlinden / akki in der Siegburger Straße und im Zusammenspiel vieler engagierter Herzensmenschen. Neben den Mitarbeitenden der Firma cisco, die dieses Fest bereits zum dritten Mal gemeinsam mit Herzwerk ausrichteten, waren erstmalig auch Vertreterinnen des Soroptimisten Clubs Düsseldorf Königsallee mit dabei, die Herzwerk bereits seit mehreren Jahren auf unterschiedliche Art und Weise unterstützen.
Eröffnet wurde das Fest durch Herrn Stefan Fischer, Vorstandsvorsitzender des DRK Düsseldorf und Mitglied des Herzwerk-Kuratoriums. Auch Herr Dirk Blickberndt von cisco (der an dem Tag seinen Geburtstag feierte und ein spontanes Ständchen bekam) und Frau Elisabeth Stöve von den Soroptimistinnen sowie Julia Moisel, Leiterin der Herzwerkstatt, sprachen einige Begrüßungsworte.
Im Anschluss hieran wurde das Buffet eröffnet, das wie bereits in den Vorjahren von den cisco – Mitarbeiter:innen vorbereitet und organisiert wurde und reichhaltige Möglichkeiten zur Stärkung und Gelegenheit für vielfältigen Austausch untereinander bot.
Die Stimmung war ausgelassen und herzlich, und so wurde beim darauffolgenden Mitsing-Auftritt von Sascha Klein, Herzwerk-Freund und Musiker, fröhlich gemeinsam gesungen und getanzt. Auch das Wetter spielte diesmal uneingeschränkt mit, und die Atmosphäre war durchweg positiv und beschwingt.
Wir sind noch ganz überwältigt von dem wundervollen Nachmittag und danken neben den bereits Genannten in erster Linie unseren Seniorinnen und Senioren, außerdem Frau Sonja Wassermann für die wundervollen Fotos, der Firma Heinemann für gespendete Torten und dem Taxi-Unternehmen Brodka für die Möglichkeit, auch immobile bzw. eingeschränkte Senior:innen an dem Fest teilhaben lassen zu können.
Außerdem Danke an Massi Fudazi (Massi Bar & Restaurant) für einen kulinarischen Beitrag zum Buffet sowie an Neda Moshfegi von cisco für die liebevolle Aufmerksamkeit in Form von Rosen, die zunächst als Tischdekoration dienten und am Ende von den Senior:innen mit nach Hause genommen werden durften.





































